Einladung zur Klimawoche 2025 - „Landwirtschaft kann Klima – gezeigt von denen, die es anpacken“ Liebe Landwirtinnen...

News & Beiträge
Erfahren Sie hier, was es im Grünlandzentrum und den Projekten Neues gibt.
Landtage Nord
Grünland im Fokus: Wie Weidehaltung zur Zukunft der Landwirtschaft beiträgt Grünlandzentrum und PRO WEIDELAND mit...
Innovative Impulse aus Neuseeland
Open Farm Innovationstransfer 2025 Die Neuseeländische Trade & Enterprise lädt Sie in Kooperation mit dem...
Webinar-Reihe Klimaintelligente Landwirtschaft
Im Rahmen des Projektes „ClimateFarmDemo“ sollen Optionen für Klimaintelligente Landwirtschaft aufgezeigt,...
Weide-Award: Vollweide
Nachhaltige Weidehaltung: Heiko Stellings Umstellung auf Vollweide Bis zum Jahr 2020 betrieb Heiko Stelling eine...
Auf die Weide, fertig, Gras!
Fotos: ©diebildwerft„Jetzt lassen wir die Kühe raus“ – Das Grünlandzentrum eröffnet die Weidesaison 2025 Elsfleth, 12....
Weideaustrieb: Entdecke die Weidewelt
Fotos: ©diebildwerft„Entdecke die Weidewelt“ – großer Weideaustrieb am Samstag, 12. April 2025, in Elsfleth Elsfleth,...
Moornutzung im Wandel
Moornutzung im Wandel: Zwischen Klimaschutz, Landwirtschaft und regionaler Identität Oldenburg, 18. März 2025 – Rund...
Theis‘ Klimatipps – Acker zu Grünland
Umwandlung von Ackerland in Grünland Die Umwandlung von Ackerland in Grünland kann zahlreiche ökologische Vorteile mit...
Leguminosen und ihre Symbiose mit Bodenbakterien
Erstaunliche Symbiose: Wie Leguminosen Luftstickstoff in nützlichen Dünger umwandeln Die Pflanzenfamilie der...
Theis‘ Klimatipps – Hecken
Nutzen und Pflege von Hecken in der Landwirtschaft Hecken erfüllen eine Vielzahl von ökologischen und praktischen...
Weideaustrieb 2025
Weideaustrieb: „Entdecke die Weidewelt“ am 12. April 2025 in Elsfleth Erlebt mit uns den magischen Moment, wenn die...
Kontakt
N.N.
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 441 82926-0
E-Mail schreiben