
Grünland wertschätzen. Chancen entwickeln. Lösungen vorantreiben.
Das Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e.V. erarbeitet innovative Konzepte für eine nachhaltige Landwirtschaft auf Grünland. Dazu vernetzt es Experten und fördert den Wissenstransfer.

Weide und Tierwohl
Weidende Kühe prägen in vielen Regionen das Landschaftsbild. Der Weidegang entspricht der natürlichsten Haltungsform der Tiere und fördert das Tierwohl. Dennoch ist die Weidehaltung tendenziell rückläufig.
Wasser und Nährstoffe
Land- und Wasserwirtschaft bilden seit Generationen eine Schicksalsgemeinschaft. Ein ausgewogenes Management und das Überdenken gängiger Praktiken in der Landwirtschaft wird immer wichtiger.
C02 Bindung und Klimaschutz
Grünland ist ein Multitalent. Seine dichte Grasnarbe schützt das Grundwasser vor Einträgen von Nährstoffen wie Nitrat. Grünland ist außerdem eine Kohlenstoffsenke und bindet CO2 aus der Atmosphäre.
Biodiversität
Biodiversität ist biologische Vielfalt. Der Bestand an Pflanzen und Tieren ist für die Ökosysteme lebenswichtig. Jahrhundertelang hat die Landwirtschaft eine artenreiche Kulturlandschaft geschaffen, die es zu erhalten gilt.
Mittsommertour Schweden 2024
Interesse an Betriebsbesuchen, fachlichem Austausch mit Experten sowie atemberaubender Natur und kulturellen...
Biotopverbund in drei Landkreisen geplant
Abschluss der Projektstudie „Entwicklung eines Biotopverbunds“ durch das Grünlandzentrum in Ovelgönne Ovelgönne,...
Cross-Visit: Unterflurbewässerung zur THG-Reduktion
Im Rahmen des Projektes Innovative Landwirtschaft Ostfriesland (ILO) findet am 01.11.2023 der Cross-Visit...
Themenforum Photovoltaik
Im Rahmen des Projektes Innovative Landwirtschaft Ostfriesland (ILO) findet am 25.10.2023 das „Themenforum...
Abschlussveranstaltung Waterbuddies
Die Hauptbelastung der Nordsee besteht in der Anreicherung von Nährstoffen, besonders durch Stickstoff und Phosphor....
Auftaktveranstaltung Klimaschutzkonzept LK Wesermarsch
Im Rahmen des Projektes „Klimaschutzkonzept Landkreis Wesermarsch“ findet am Mittwoch, den 11.10.2023 eine...