Die Landwirtschaft Irlands erleben: Einladung zur Young Farmers Tour 2025 Im Rahmen des Projekts Grazing4AgroEcology...
News & Beiträge
Erfahren Sie hier, was es im Grünlandzentrum und den Projekten Neues gibt.
Herausforderungen in der Weidehaltung
Strategien zur Überwindung von Herausforderungen in der Weidehaltung: Einblick in das AKIS-Treffen von...
Nachhaltige Impulse für die Landwirtschaft
Nachhaltige Zukunft der Landwirtschaft: Einblick in das Nationale Treffen von Climate Farm Demo und Climate Smart...
Publikation: Zukunft der Moore
Zukunft der Moore: Klimaschutz und Landwirtschaft vereinen Moore sind lebenswichtige Ökosysteme, die nicht nur...
Rückblick Klimawoche 2024
Nachhaltige Landwirtschaft Während der vom Grünlandzentrum und Bioland im Rahmen des Projektes ClimateFarmDemo...
Innovative Landwirtschaft in Schleswig-Holstein
Gemeinsam mit einer Gruppe von (Jung-)Landwirtinnen und Landwirten sind wir im Rahmen des Projektes...
Zukunftsfähige Moorbewirtschaftung
MoWaSys-Workshop: Wege zu einer nachhaltigen Moorbewirtschaftung in Niedersachsen Am Dienstag fand im Grünen Zentrum...
Was ist eigentlich Grünland?
Die Bedeutung von Grünland für Ökologie und Landwirtschaft in Niedersachsen Grünland, bestehend aus Wiesen und Weiden,...
Sozialverhalten von Kühen
Die sozialen Strukturen von Kühen: Einblick in Herdenverhalten und Beziehungen Kühe, oft nur als Nutztiere betrachtet,...
Schleswig-Holstein-Tour
Im Rahmen des Projektes Grazing4AgroEcology bieten wir den beteiligten Partner-Farm-, sowie den Weidecoach-Betrieben...
Das Grünlandzentrum in Bildern
Im Grünlandzentrum und auch bei PRO WEIDELAND passiert das ganze Jahr über sehr viel. Ob Fortschritte, Highlights und...
Weide-Award in G4AE
Der Wettbewerb, der im Rahmen des Projektes Grazing4AgroEcology stattfindet, richtet sich an Landwirtinnen und...
Kontakt
Franziska Schmidt
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 173 5147516
E-Mail schreiben