Nach dem erstmaligen Stattfinden im vergangenen Jahr, werden die 2. Deutschen Weidetage vom 21.-22.06.2023 dieses Jahr auf dem Hof der Familie Hanken in 26931 Elsfleth ausgerichtet.
Im Fokus der Veranstaltung steht die Weidehaltung, die ein besonderes Know-how voraussetzt. Um erfolgreich mit dieser Haltungsform wirtschaften zu können, müssen Milcherzeuger diverse Aspekte im Blick haben: Die richtige Qualität und Pflege der Weide, den Zaunbau, die Infrastruktur und vor allem die Tiergesundheit.
Jeder Veranstaltungstag beginnt mit einer Konferenz und spannenden Vorträgen renommierter Fachreferenten & Fachreferentinnen am Vormittag. Nachmittags wird die Veranstaltung mit interaktiven Workshops fortgesetzt. So erhalten Teilnehmende die Chance, sich in Kleingruppen zu konkreten Themen auf unserem Demonstrationsgelände mit den Experten und Expertinnen auszutauschen.
Durch den Austausch und Wissenstransfer sollen die Weiterentwicklung der Weidewirtschaft gefördert und die Entwicklung innovativer und an der Praxis orientierter Lösungsansätze angeregt werden.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen ist für die Workshops eine Anmeldung erforderlich, die Sie ganz einfach über unser Buchungssystem vornehmen können. Für die Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des BMEL im Rahmen des Projektes „Netzwerk Fokus Tierwohl“.
Programm:
Sponsoren



Veranstalter



