
DIE GEO- INFORMATIONSSYSTEME
Das Web-GIS ist ein webbasiertes Geoinformationssystem, das sämtliche Geodaten enthält, die innerhalb eines jeweiligen Projektes des Grünlandzentrums erhoben werden. Dazu zählen zum Beispiel raumbezogene Projektdaten der Versuchsflächen, die erhobenen Messergebnisse oder auch die Resultate der Modellierung.
Waterbuddies
Das wissenschaftlich geprägte Projekt erforscht eine Verbesserung der Nährstoffbelastung von in die Nordsee einmündenden Oberflächengewässern im grünlandgeprägten, küstennahen Raum.
Swamps
Auf Pilotflächen im Hoch- und Niedermoor werden Verfahren zur Verminderung von Treibhausgasemissionen und zum Schutz von Mooren analysiert und Handlungsoptionen erstellt.
Biotopverbund Grasland
Vor dem Hintergrund des Artenrückgangs durch die zunehmende Verinselung von Biotopen und dem starken Flächendruck in der Agrarlandschaft wurden neue Wege für einen Biotopverbund im Offenland erarbeitet.